Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Kulturen der Welt - Bhutan
Hybrid-VortragKursnummer | 25-13003 |
Kursbeginn | Fr., 26.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 26.09.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jorg Thomas
|
Bemerkungen | Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine schnelle Internetverbindung. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Dieser Vortrag möchte Sie mitnehmen in das zweitärmste Land Asiens, in dem eine Variante der ursprünglichen Kultur der Tibeter, die durch die Chinesen gnadenlos zerstört wurde, noch erlebbar ist. Nach seiner völligen Abschottung bis in die 90er Jahre versucht das Königreich Bhutan nun einen Spagat zwischen dem Erhalt seiner tantristischen Buddhistischen Kultur und einer vorsichtigen Öffnung hin zur Moderne, um die negativen Folgen unserer heutigen Informationsgesellschaft, mit mal mehr, mal weniger Erfolg, etwas abzufangen. Lassen Sie sich entführen in ein Land mit Geisterfallen, Buttertee und Chilicheese. Wo das Bruttonationalglück über dem Bruttosozialprodukt steht und eine Frau mehrere Männer haben darf (Polyandrie). Neben länderkundlichen Informationen liegt ein weiterer Schwerpunkt des Vortrages auf der Darstellung des Tantrayana-Buddhismus (Vajrayana) der Rotmützensekte, einem Mix zwischen der ursprünglichen buddhistischen Lehre und dem Dämonen- und Geisterglaube des Himalayas. Anhand von Bildern und originaler Kulturgegenstände aus Tibet, Nepal und Bhutan wird der Symbolismus des Tantrayana erklärt. Dabei besteht auch die Möglichkeit, Tsechu-Masken, Thangkas, Schädeltrommeln und andere Tantra-Ritualgegenstände hautnah kennen zu lernen.
Jorg Thomas ist Lehrer in Bielefeld. Bei seinen Multimedia-Präsentationen mit Musik, Bildern, Geschichten und vielen Originalgegenstände zum Anfassen aus dem Land präsentiert er auf informative und kurzweilige Art länderkundliche Informationen sowie Hintergründe zur Geschichte, Kultur und Religion des Landes.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben