Smart for Future mit vhs@home
Die VHS kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Onlinelernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Onlinelernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Kurzgeschichten - Von der Idee bis zur Publikation
Einführungskurs
Kursnummer | 20-81006 |
Kursbeginn | Flexibler Einstieg jederzeit möglich. |
Kursgebühr | 120,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Thomas Opfermann
|
Bemerkungen | Technische Voraussetzungen: Internetzugang, E-Mail-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. AcrobatReader). |
Kursort | Online |
Status | ![]() |
Die voraussichtliche Bearbeitungszeit für das Übungsmaterial richtet sich nach dem individuellen Lerntempo. Die erledigten Übungsaufgaben senden Sie zur Begutachtung an den Dozenten. Innerhalb einer Woche erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback und können das Erlernte in weiteren Übungen umsetzen. Der Zeitaufwand für die Begutachtung des Übungsmaterials und den Austausch mit dem Dozenten entspricht ca. 12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Es besteht die Möglichkeit, die eigene Geschichte in einer Anthologie (inkl. ISBN-Nummer, über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen. Die Zusatzkosten von 25,- Euro sind nicht im Entgelt enthalten.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
bei Rückfragen:

FBL Englisch, Kultur & Gestalten
Ulrike Koebke
Tel. 05221/5905-11
E-Mail schreiben
Tel.
E-Mail schreiben