Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Lokalgeschichtliche Texte schreiben - eine Einführung
Kursnummer | 25-16900 |
Kursbeginn | Do., 16.01.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 16.01.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jennifer Kröger
Mathis Nolte |
Bemerkungen | Um Anmeldung unter kommunalarchiv@kreis-herford.de wird gebeten, da die Plätze beschränkt sind. |
Kursort | Für diesen Kurs sind keine Kursorte verfügbar. |
Status | ![]() |
Wer sich für lokalgeschichtliche Themen interessiert und Lust hat, eigene Texte zu schreiben, lernt in dieser Veranstaltung das Handwerkszeug dazu. In dieser Einführung wird ein Überblick über verschiedene Publikationswege und lokalhistorische Schriftreihen gegeben. Außerdem werden konkrete Einblicke in die Strukturen und Arbeitsabläufe des Historischen Jahrbuchs für den Kreis Herford gegeben. Verschiedene Textformen werden vorgestellt und einige grundlegende Zitier- und Belegregeln des akademischen Schreibens besprochen. Darüber hinaus sind die unterschiedlichen Themen und Ideen für die gesamte Gruppe spannend, unabhängig davon, ob sie schon vollständig ausformuliert oder noch unfertig und erst im Entstehen sind. Während des Kurs wird es daher auch Raum geben, eigene Textideen zu präsentieren, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Um Anmeldung unter kommunalarchiv@kreis-herford.de wird gebeten, da die Plätze beschränkt sind.
In Zusammenarbeit mit dem Kommunalarchiv Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben