Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Menschenrechte, menschliche Sicherheit und Klimakrise
Online-VortragKursnummer | 25-10008 |
Kursbeginn | Mo., 03.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 03.11.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | Online |
Anmeldung möglichst bis 03.11.2025 | |
Status | ![]() |
Der Klimawandel beschleunigt sich. Er hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, Menschenrechte, menschliche Sicherheit, gesellschaftliche Stabilität und unseren Wohlstand. Die globale Erwärmung trifft vulnerable Menschen bei uns, wie im Globalen Süden besonders. Er ist ein Ungleichheitsmultiplikator. Um gefährlichen Klimawandel zu begrenzen, müssen wir bis Mitte des Jahrhunderts klimaneutral werden. Die gute Nachricht ist: das geht!
Referent:
Prof. Dr. Dirk Messner (Präsident des Umweltbundesamtes)
In Zusammenarbeit mit Amnesty International
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben