Smart for Future mit vhs@home
Die VHS kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich anstecken, nicht von Sars-CoV-2, sondern für das Onlinelernen.
Wenn Sie Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie uns doch einfach kurz.
Nachhaltigkeit in der Krise
Im Rahmen der DVV-Veranstaltungsreihe "Smart Democracy"
Online-VeranstaltungKursnummer | 20-10009 |
Kursbeginn | Mo., 09.11.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 09.11.2020 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
siehe Infotext
|
Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum. |
Kursort | Online |
Anmeldung möglichst bis 08.11.2020 | |
Status | ![]() |
Die Veranstaltung findet im Rahmen der digitalen Bundesfachkonferenz des Bundesarbeitskreises Politik-Gesellschaft-Umwelt des DVV zum Thema: Wie wollen wir leben? Bildung für eine nachhaltige Volkshochschule statt.
über die Referentin:
Prof. Dr. Maja Göpel ist Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Mitglied des Club of Rome und Mitbegründerin der Initiative Scientists for Future. Im Frühjahr erschien ihr viel beachtetes aktuelles Buch "Unsere Welt neu denken. Eine Einladung".
Verfolgen Sie die Veranstaltung im Live-Stream bequem von zuhause. Sie benötigen keine Webcam und auch kein Mikrofon. Bild und Ton werden nur von der Veranstaltung aus übertragen. Nach der Anmeldung wird der Online-Zugang per Mail mitgeteilt.
Für diesen Vortrag ist eine Anmeldung - gerne auch telefonisch - unbedingt erforderlich!
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben