Smart for Future mit vhs@home
Die VHS kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich anstecken, nicht von Sars-CoV-2, sondern für das Onlinelernen.
Wenn Sie Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie uns doch einfach kurz.
Viele nützliche Tipps zu digitalen Themen stecken auch in unseren vhs-Wissensbissen.
Online-Sprachkurs Deutsch B1+ für technische Berufe und Informatiker*innen
Kursnummer | 19-31262 |
Kursbeginn | Do., 18.06.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 06.08.2020 |
Kursgebühr | 150,00 € |
Dauer | 12 Termine |
Kursleitung |
Andreas Assner
|
Bemerkungen | Lehrwerk: "Sicher in Alltag und Beruf!" B1+, Hueber-Verlag, ISBN 978-3-19-001209-1 WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam, ein Micro und eine schnelle Internetverbindung. Auch mit einem Smartphone oder Tablet ist die Teilnahme möglich. Bitte installieren Sie hierfür die App Zoom. |
Kursort | Online, Web 03 |
Status | ![]() |
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die deutsche Sprache auf dem Niveau B1 beherrschen, im beruflichen Alltag aber erweiterte Sprachkenntnisse benötigen.
Viele Zugewanderte haben Schwierigkeiten mit dem schriftlichen Ausdruck, der jedoch für eine berufliche Weiterentwicklung unabdingbar ist. Neben grammatischen und sprachlichen Übungen werden in diesem Kurs deshalb wöchentliche schriftliche Übungen durchgeführt, die außerhalb der Unterrichtszeit bearbeitet und korrigiert werden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
bei Rückfragen:

Adile Gündogdu
Tel. 05221/590533
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben