Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Orientierung - Waldzeit
für Orientierungssuchende und Kompassgänger:innen von 5 bis 12 Jahren
Kursnummer | 25-62104 |
Kursbeginn | Fr., 03.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 03.10.2025 |
Kursgebühr | 40,00 € / keine Ermäßigung |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hans-Gerhard Busse
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: müllarme Rucksackverpflegung, feste Schuhe oder Gummistiefel, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack mit Wechselkleidung (inkl. Unterhose) |
Kursort | |
Status | ![]() |
Wie kann man sich in der Natur orientieren? Wer findet blind zum Ziel? Unter Anleitung des pädagogischen Teams bauen die Kinder einen eigenen provisorischen Kompass und befassen sich mit den Himmelsrichtungen.
Sie lernen auch, mit dem technischen Kompass umzugehen und ein Ziel anzupeilen. Stimmen ihr selbst gebauter und der technische Kompass überein? Als Team lösen die Kinder Aufgaben mit dem Kompass, bis sie das Ziel erreicht haben. Dazu benötigen sie außerdem noch ihr persönliches Schrittmaß. Warum zählen wir für die gleiche Entfernung bergauf eine andere Schrittzahl als bergab? Die Kinder erfahren nicht nur viel über die Himmelsrichtungen, sondern auch über sich selbst. Daneben bleibt noch Zeit für eigene Ideen und Bauprojekte.
Spezielle Sitzunterlagen, Tarp als Regenschutz sowie sämtliche Materialien werden gestellt.
Bitte geben Sie die unterschriebene Einwilligungserklärung beim Kursleiter ab.
Die entsprechenden Dokumente werden kurz vor Veranstaltungsbeginn verschickt.
Im Rahmen des Bündnisses für Familie Kirchlengern - Mit Herz und Hand
-
Einwilligungserklärung
(Stand 08.02.2022)
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben