Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
RELAX STARS – Konzentration & Entspannung für Kinder (6-12 J.) mit Autogenem Training
Sie entscheiden wann und wo - unabhängig von Zeit und Ort
Kursnummer | 25-72088 |
Kursbeginn | Individueller Einstieg jederzeit möglich ab 13.01.2025 |
Kursgebühr | 115,00 € |
Dauer | 16 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 UE |
Teilnehmende | min. 1 | max. 100 |
Kursleitung |
Silke Zeller
|
Kursort | Online |
Status |
Zur Ruhe kommen - sich selbst besser spüren - Ausgeglichenheit & Konzentration
Wer wünscht sich das nicht für sein Kind?
Doch leider fehlt Kindern im Alltag oft die Möglichkeit, diese Fähigkeiten zu erlernen. Es prasseln zu viele Reize auf unsere Kinder ein, die zu Überforderung, Ablenkung und Stress führen können.
Dieser Selbstlernkurs ist für alle Kinder von 6-12 Jahren geeignet, die einen effektiven Weg der Entspannung, eine bessere Konzentration oder eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Stress erlernen möchten.
Der Onlinekurs vermittelt Kindern abwechslungsreich anhand von Videos, Audio-Dateien und einem Workbook das Autogene Training sowie wichtige Werkzeuge aus dem Stressmanagement für Kinder. In 8 Kurseinheiten à ca. 45 Minuten lernen die Kinder ihre Konzentration zu steigern, ihre Emotionen besser wahrzunehmen und ruhiger zu werden. Die Kinder haben 16 Wochen lang Zugriff auf die Inhalte (eine Verlängerung ist unkompliziert auf Anfrage möglich). Der Kurs ist zeitlich flexibel durchführbar und kann jederzeit gebucht werden. Der Kurs ist auch für Leseanfänger geeignet, da er ohne viel Text die Inhalte vermittelt. Die Kurseinheiten sind für die teilnehmenden Kinder selbständig, ohne die Anwesenheit der Eltern, durchführbar und sind auch für Leseanfänger geeignet, da nicht viel Text eingesetzt wird. Eltern werden am Ende jeder Kurseinheit durch ein kurzes Audio-Training in die Thematik mit einbezogen. In diesen Eltern-Trainings werden die Hintergründe zum Thema erläutert und zusammengefasst, was die Kinder in der jeweiligen Kurseinheit gelernt haben.
Der Kurs ist von allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt, d.h. Sie erhalten, nachdem ihr Kind den Kurs vollständig absolviert hat, die Kursgebühr von der Krankenkasse Ihres Kindes erstattet. Die Kassen unterscheiden sich in der Höhe der Erstattung. In der Regel werden 2 Gesundheitskurse pro Jahr in Höhe von ca. 80-100% der Kursgebühren erstattet.
Kursleitung:
Silke Zeller ist Ergotherapeutin (Bachelor of Health), Entspannungspädagogin sowie Entspannungstrainerin für Kinder.
Detaillierte Kursinformationen stehen als Download zur Verfügung.
Bundesweit ist der Programmbereich Gesundheit an Volkshochschulen einer der größten Leistungsbereiche. Zur besonderen Sicherung der Qualität in diesem Bereich wurde vor einigen Jahren von den VHS-Landesverbänden der „Qualitätsring Gesundheit“ gegründet. Diesem Qualitätsring haben auch wir uns angeschlossen. Die Kurse der Gesundheitsbildung richten sich an alle Zielgruppen. Hierbei finden insbesondere auch Berufstätige einen Ausgleich zu psychischen und physischen Arbeitsbelastungen, wie Stress, einseitige körperliche Belastungen, Bewegungsmangel, usw.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben