Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Schlagfertigkeit / Sicheres Auftreten
Online-SeminarKursnummer | 25-40097 |
Kursbeginn | Mo., 24.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 26.11.2025 |
Kursgebühr | 245,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Matthias Dahms
|
Bemerkungen | Für die Online-Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop, eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet; außerdem möglichst ein Headset sowie eine stabile Internetverbindung. Für dieses Seminar kann Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) beantragt werden. |
Kursort | Online |
Status | ![]() |
Fehlen immer die passenden Worte im entscheidenden Moment? Entstehen großartige Ideen erst im Nachhinein? Viele Menschen bedauern dies, aber man kann das ändern. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. In dem Seminar wird aufgezeigt, wie es leichter fällt, spontaner mit Sprache umzugehen und auch in Belastungssituationen flüssig und treffend zu formulieren. Es werden spritzige spontane und humorvolle Antworten trainiert, die verblüffen. Denn es ist nicht nur entscheidend was, sondern auch wie es gesagt wird. Mit Sicherheit in der eigenen Kommunikation wird Selbstbewusstsein, Souveränität und Mut ausgestrahlt.
Dieser Bildungsurlaub trägt zur persönlichen Entwicklung bei. Er bietet zahlreiche Anregungen für das Training zu Hause und stärkt Wortgewandtheit, Sicherheit und Selbstbewusstsein. Das Online-Forum wird genutzt, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.
Inhalte des Trainings:
- spontan mit Sprache umgehen
- sicher und überzeugend argumentieren
- eigene Betroffenheit überwinden
- Einwände schlagfertig behandeln
- Wortschatz erweitern
- souverän auftreten, auch in Stresssituationen
Matthias Dahms ist Diplom Ökonom, Führungs- und Verhaltenstrainer und hat mehrere Bücher zu den Themen Rhetorik und Führungskultur in Unternehmen veröffentlicht.
Online, Online
Online, Online
Online, Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben