Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Schönes selber nähen
Kursnummer | 25-62601 |
Kursbeginn | Mo., 22.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 10.11.2025 |
Kursgebühr | 0,00 € Die Veranstaltung wird vom Familienzentrum gefördert. |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Britta Voigt
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Nähmaschine (mögl. mit Anleitung), Schere, Stecknadeln, Zentimetermaß, Schnitt und Stoff, Nähnadeln, Garn, Bleistift, Lineal (mögl. lang), Stoffreste. Falls vorh.: Kopierrädchen, Schneiderkreide, Kopierpapier, Seidenpapier, Geodreieck. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Möchten Sie erstmals ein eigenes Kleidungsstück, Kinderbekleidung oder eine andere Näharbeit unter fachkundiger Anleitung fertigen oder Ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen? Sie lernen Grundlagen der Schneiderei, wie den Umgang mit der Nähmaschine, die Handhabung von einfachen Fertigschnitten und grundlegende Zuschneide- und Verarbeitungstechniken. Am ersten Abend werden Schnittmuster und Ideen besprochen und Fragen beantwortet. Anfänger*innen sollten für diesen Termin Schnitt und Stoff nur mitbringen, falls bereits vorhanden, und Jersey- und Chiffonstoffe zunächst meiden. Waschbaren Stoff bitte vorher waschen! Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Nähmaschine (mögl. mit Anleitung), Schere, Stecknadeln, Zentimetermaß, Schnitt und Stoff, Nähnadeln, Garn, Bleistift, Lineal (mögl. lang), Stoffreste. Falls vorh.: Kopierrädchen, Schneiderkreide, Kopierpapier, Seidenpapier, Geodreieck.
Im Rahmen des Bündnisses "Bünde stark für Familie" und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ennigloh - Bewegungskindergarten "Kinderparadies"
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben