Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Schreibseligkeiten - Kreatives Schreiben
Kursnummer | 25-81604 |
Kursbeginn | Mi., 24.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 12.11.2025 |
Kursgebühr | 53,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Unterrichtseinheiten | 12 UE |
Teilnehmende | min. 6 | max. 8 |
Kursleitung |
Vanessa Renner
|
Bemerkungen | Benötigt wird: ein Lieblingsstift und ausreichend Papier |
Kursort | Online, Web 05 |
Status | ![]() |
„Nichts ist zu unbedeutend, zu albern, zu dumm oder zu skurril, um aufgeschrieben zu werden“, schreibt die US-amerikanische Autorin Julia Cameron. Die eigene Kreativität (wieder) zu entdecken, ist inspirierend und beglückend. Im Kurs machen wir uns auf den Weg, schreibend in Dialog mit uns und dem Leben zu treten. Kreatives Schreiben bedeutet Freiheit (von Regeln: es geht nicht um handwerklich gutes Schreiben), Freude (am Entdecken: die Schätze in und um uns herum) und Lust (am Probieren). Wir verbannen Perfektionismus, überlisten die/den innere/-n Kritiker/-in und dürfen dadurch Leichtigkeit erfahren.
Lernziele:
- Die Teilnehmenden lernen, ihre eigene Kreativität zu entdecken und auszudrücken, ohne sich von Selbstzweifeln oder gesellschaftlichen Erwartungen einschränken zu lassen.
- Die Teilnehmenden lernen neue Stile und Formen des Schreibens kennen und probieren diese aus.
- Die Teilnehmenden lernen, durch das Schreiben in einen Dialog mit sich selbst und der Welt zu treten. Das führt zu persönlichem Wachstum und Selbstreflexion.
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben