Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Schreibwerkstatt für Frauen: Kurzgeschichten
Kursnummer | 25-14096 |
Kursbeginn | Mi., 10.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 26.11.2025 |
Kursgebühr | 28,00 € / keine Ermäßigung |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Birgit Nölker
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Die Kurzgeschichte ist eine prägnante, ausdrucksstarke literarische Form. Doch wie gelingt es mit wenigen Worten intensive Stimmungen, klare Konflikte und lebendige Figuren zu erschaffen? Anhand von literarischen Beispielen und vielen Schreibimpulsen gehen wir der Frage nach, was eine gute Kurzgeschichte ausmacht. Dabei beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Themen: Entwicklung starker Figuren, Erzählperspektive, Stil, Spannungsaufbau, Dialoge und Sprache. Der Schwerpunkt liegt dabei stets auf dem eigenen Schreiben.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben