Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Smalltalk trainieren
Kursnummer | 26-40009 |
Kursbeginn | Mi., 04.03.2026 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 04.03.2026 |
Kursgebühr | 70,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Matthias Dahms
|
Bemerkungen | Für die Online-Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop, eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet; außerdem möglichst ein Headset sowie eine stabile Internetverbindung. |
Kursort | Online |
Status | ![]() |
Freundlich und offen auf Menschen zugehen: Viele Menschen wünschen sich diese Fähigkeit. So wird aus einem vielversprechenden Beginn vielleicht viel mehr.
Möchten Sie geschäftlich oder privat mit Fremden leichter und charmant ins Gespräch kommen? Sie wollen sich vielleicht gegenseitig näher kennen lernen, eine sympathische Gesprächsatmosphäre aufbauen, Verbindungen knüpfen und Geschäfte anbahnen.
Wir werden in diesem Online-Seminar Strategien aufzeigen, mit denen Sie aus einem allgemeinen Thema heraus ein interessantes Gespräch beginnen können. Sie werden trainieren, ansprechend von Ihren Fähigkeiten und Leistungen zu erzählen. Und Sie werden kommunikative Verhaltensweisen gezielt einsetzen, damit sich Menschen in Ihrer Gegenwart wohl fühlen, den Kontakt zu Ihnen suchen und ausbauen.
• Den Gesprächseinstieg finden
• Kontakte sicher aufbauen, auch zu Fremden
• Ihr (Arbeits-) Leben interessant gestalten und darüber reden
• Spontan und unterhaltend sein
• Offene und versteckte Komplimente machen
• Ihre Leistungen und Fähigkeiten in den Vordergrund stellen
• Kreativer werden und phantasievoller formulieren
Zielgruppe: Alle Interessierten
Matthias Dahms ist Diplom-Ökonom, Führungs- und Verhaltenstrainer und hat mehrere Bücher zu den Themen Rhetorik und Führungskultur in Unternehmen veröffentlicht.
Mit Durchführungsgarantie
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben