Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Sternführungen und Fernrohrbeobachtungen
Kursnummer | 25-65010 |
Kursbeginn | Mo., 27.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 24.11.2025 |
Kursgebühr | 34,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Jörg Strunk
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Am Anfang steht die Orientierung über die Sternbilder am Himmel anhand von Hilfsmitteln wie drehbaren Sternkarten. Es folgen Beobachtungen am Spiegelteleskop der Sternwarte mit 350 mm Öffnung. Das Teleskop bietet gegenüber dem Auge eine 1000-fache Leistungssteigerung. Beobachtungsobjekte sind: der Riesenplanet Jupiter, weitere Planeten, besondere Sterne, Sternhaufen und Nebelwolken (Orion-Nebel) sowie ferne Galaxien. Unvergesslich sind Spaziergänge auf unserem Mond. Bei bedecktem Himmel ist eine Foto-Präsentation vorgesehen zu den Themen "Wo befinden wir uns im kosmischen Geschehen?" "Wie ist aus naturwissenschaftlicher Sicht das Universum entstanden und wie wird es sich weiterentwickeln?"
Interessierten werden eine Plattform zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch sowie der Einsatz eigener Teleskope geboten.
Werrestraße 9, 32049 Herford
Werrestraße 9, 32049 Herford
Werrestraße 9, 32049 Herford
Werrestraße 9, 32049 Herford
Werrestraße 9, 32049 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben