Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Todschicke Mode
Kursnummer | 25-12100 |
Kursbeginn | So., 23.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 23.11.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Georg Krämer
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihr Smartphone mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Glaubt man dem Statistischen Bundesamt, so kauft jede und jeder von uns jeden Monat für 78,00 € Euro Bekleidung oder Schuhe. Dies belastet nicht nur unseren eigenen Geldbeutel, sondern auch die Ökosysteme in den Ländern, in denen unsere Bekleidung hergestellt wird. Gleichzeitig beklagen Gewerkschaften vor Ort, dass die ausgezahlten Löhne nicht existenzsichernd sind. Unsere Veranstaltung wird mit Quizspiel und Vortrag einige Hintergründe zum globalen Bekleidungsmarkt erläutern und die Chancen ansprechen, wie wir uns nachhaltiger kleiden können.
In Zusammenarbeit mit dem Welthaus Bielefeld und der Stadt Bünde, im Rahmen der 4. Bünder Biennale
Fünfhausenstraße 8-12, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben