Smart for Future mit vhs@home

Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.

Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.

Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.

Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.

Kursdetails

Trommelbau für Kinder und Eltern

Eltern-Kind-Angebot für Kinder ab vier Jahren


Kursnummer 25-62032
Kursbeginn Sa., 08.11.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Sa., 08.11.2025
Kursgebühr Materialkosten: 5,-€ pro Bastelsatz (Abrechnung im Kurs). Die Veranstaltung wird gefördert.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Thiendella Diop
Bemerkungen Bitte 5,-€ pro Bastelsatz für eine Trommel mitbringen.
Eltern und Kinder einzeln anmelden.
Kursort
Status Plätze frei

Eine Trommel basteln und die ersten Rhythmen einüben  –  zusammen mit einem erfahrenen Musiker ist das kein Problem. Zunächst werden Trommeln gebastelt und jedes Kind kann die eigene Trommel nach seinem Geschmack gestalten. Sobald die Instrumente fertig sind, werden gleich die ersten Rhythmen ausprobiert. Unter fachkundiger Anleitung sowohl beim Anfertigen des Instruments als auch beim Spielen kann der Tag taktvoll genossen werden.


Eltern und Kinder anmelden.



In Zusammenarbeit mit dem DRK Familienzentrum, KiTa Krempoli





Datum
08.11.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bünde, DRK KiTa Krempoli
Stauffenbergstraße 7-9, 32257 Bünde



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr