Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Überall ist Mittelalter Teil I
Auf den Spuren des alten Herfords
Kursnummer | 25-17001 |
Kursbeginn | Di., 04.03.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 04.03.2025 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mathias Polster
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Das Bild der Stadt, der Verlauf der Straßen und die Lage unserer Plätze, die alten Straßennamen sind die ältesten erhaltenen Urkunden Herfords. Wenn man diese richtig liest, taucht das Bild der städtischen Siedlung des 13. Jahrhunderts vor uns auf. Manchmal bieten die noch heute erkennbaren Details einen überraschenden Einblick in die Struktur des Hochmittelalters, die sich erhalten hat.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben