Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Unter den Augen des Staates
Cum-Ex : Der größte Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik
LesungKursnummer | 24-10015 |
Kursbeginn | Di., 19.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 19.11.2024 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Massimo Bognanni
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Cum-Ex: Der größte Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik
Banker, Topanwälte, Wissenschaftler – ein Netzwerk von Experten hat sich formiert, um deutsche Steuerzahler zu bestehlen. Die Beute: rund zwölf Milliarden Euro. Die Staatsanwältin Anne Brorhilker nimmt es seit Jahren mit der weltweiten Finanzelite auf, um den Cum-Ex-Skandal aufzuarbeiten. Dabei wird offenbar: Der Staat war keinesfalls ahnungslos. Zahlreiche Finanzbeamte, Steuerfahnder, Amtsträger wussten von diesen Machenschaften, doch niemand setzte ihm ein Ende.
Massimo Bognanni ist ein deutscher Investigativjournalist, Bestseller- und Filmautor. Als Reporter des WDR-Investigativteams ist er seit November 2017 auch Teil der Recherchekooperation von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter im Investigativteam des Handelsblatts.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben