Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld - online
Know-how und Tipps für werdende Eltern Online-Informationsveranstaltung
Kursnummer | 24-61105 |
Kursbeginn | Mo., 28.10.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 28.10.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Kerstin Stute
Klaudia Wardowski Ingo Hempel Jessica Gutmann Ramona Stumpe |
Bemerkungen | Sie benötigen einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. |
Kursort | Online, Web 09 |
Status | ![]() |
An diesem Online-Infoabend sind Schwangere mit und ohne Partner eingeladen, sich über soziale und finanzielle Hilfen sowie rechtliche Fragen rund um die Geburt zu informieren. Behandelt werden u. a. folgende Fragen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld - was ist zu beachten?
- Basis Elterngeld, ElterngeldPlus, Teilzeittätigkeit - welche Wahlmöglichkeiten gibt es?
- Elternzeit - welche Möglichkeiten haben Eltern bei der Planung?
- Finanzielle Hilfen - was können Familien beantragen?
- Kinderbetreuung - welche Angebote gibt es?
Fragen werden im Chat gesammelt und von den Expert*innen im Anschluss an ihre Beiträge beantwortet.
Referent:innen:
Ingo Hempel, pro familia Bielefeld
Kerstin Stute, Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität des Diakonischen Werks im Ev. Kirchenkreis Herford e. V.
Klaudia Wardowski, Elterngeldstelle des Kreises Herford
Jessica Gutmann, Elterngeldstelle des Kreises Herford
Weitere Infos finden Sie hier:
Mutterschutz:
https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/mutterschutz
Mutterschaftsgeld:
https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/mutterschaftsleistungen
Anmeldungen können am Montag, den 28. Oktober bis 13:00 Uhr entgegen genommen werden.
In Zusammenarbeit mit der Elterngeldstelle des Kreises Herford, der Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Herford und pro familia Bünde / Bielefeld
Online, Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben