Smart for Future mit vhs@home

Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.

Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.

Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.

Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.

Winterangebote Kursdetails

Waldzeit "Lichtmess"

Für Kinder von 5 bis 9 Jahren, die neugierig sind auf das Licht!


Kursnummer 26-62100
Kursbeginn Sa., 31.01.2026 (Termindetails siehe unten)
Kursende Sa., 31.01.2026
Kursgebühr 38,00 € / keine Ermäßigung
Dauer 1 Termin
Kursleitung Hans-Gerhard Busse
Kursort
Status Plätze frei

Heute feiern wir mit dem Frühlingsbeginn das erste Fest im Jahreskreis. Tief in der Erde wachen die Wurzeln und ersten Samen allmählich auf. Vom Treffpunkt aus geht es los in den Wald, wo die Kinder in Kontakt mit der Natur kommen. Dort wird ein kleiner Platz mit Licht und Naturmaterialien geschmückt, um das erste der acht Jahreskreisfeste zu feiern. Mit Kräutertee und einem Picknick lassen es sich die Kinder gut gehen. Wer möchte, kann seine Träume erzählen und in der alten Tradition der Jahreskreisfeste wird mit Salbei geräuchert. Für das Lichtmess-Fest bringt jedes Kind als Geschenk für die Waldbewohner eine kleine weiße Kerze mit, um das zunehmende Licht zu feiern. So lassen wir die Dunkelheit des Winters hinter uns und laden das Licht in unser Leben ein.

Durch eine Wald-Meditation werden alle ganz ruhig. Die Geräusche und Gerüche des Waldes werden intensiver. Wer möchte kann ein Brigid-Kreuz aus Stroh oder Zweigen flechten – ein traditionelles irisches Schutzsymbol.

Schließlich nimmt jedes Kind seine Gedanken und Wünsche mit bis zum nächsten Fest.


Bitte geben Sie die unterschriebene Einwilligungserklärung beim Kursleiter ab.


Das entsprechende Dokument  wird kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail verschickt.



Im Rahmen des Bündnisses für Familie Kirchlengern - Mit Herz und Hand





Datum
31.01.2026
Uhrzeit
15:00 - 19:00 Uhr
Ort
Kirchlengern, Friedhofsparkplatz am Bultweg
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr