Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Wie komme ich an meinen Wunschjob? - Tipps rund um die Bewerbung
Kursnummer | 24-40021 |
Kursbeginn | Mi., 20.03.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 20.03.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Annette Budzynski
|
Bemerkungen | Sie benötigen neben einem PC/Laptop oder Tablet eine Webcam, ein Mikro und eine schnelle Internetverbindung. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. |
Kursort | Online, Web 01 |
Status |
Sie möchten beruflich neu durchstarten, kennen Ihre Fähigkeiten und Stärken und suchen eine Arbeit, die zu Ihnen passt? Eine Expertin gibt Ihnen wichtige Informationen und Hinweise zu aktuellen Bewerbungs- und Akquisewegen, zur Entwicklung einer passenden Selbstmarketingstrategie und zu finanziellen Fördermöglichkeiten. Gern steht Ihnen die Referentin für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie nach der Veranstaltung einen individuellen Beratungstermin mit der Referentin vereinbaren.
Dozentin:
Annette Budzynski, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), Agentur für Arbeit Herford
Anmeldung möglichst bis 19.03.2024, 12:00 Uhr
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Herford und dem Familienzentrum Ennigloh, KiTa Kinderparadies
Online, Online
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben