Smart for Future mit vhs@home
Die VHS kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Onlinelernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Onlinelernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Zoom sur la France
Französisch Online-Kurs Niveau A2
Kursnummer | 22-34032 |
Kursbeginn | Mi., 19.10.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 09.11.2022 |
Kursgebühr | 54,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Unterrichtseinheiten | 8 UE |
Teilnehmende | min. 4 | max. 6 |
Kursleitung |
Antje Acainas
|
Bemerkungen | Das Lehrmaterial wird zur Verfügung gestellt. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Der Unterricht wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine stabile Internetverbindung. |
Kursort | Online, Web 05 |
Status | ![]() |
Virtuelle Streifzüge durch Frankreichs schönste Regionen unternehmen, dabei die eigenen Französischkenntnisse anwenden, den Wortschatz erweitern und wichtige Grammatikbausteine wiederholen - all das ist möglich in diesem Online-Französischkurs. Der Kurs richtet sich an Interessenten, die etwa 2 bis 3 Jahre Französisch gelernt haben. Er ist als Einstieg gedacht - bei Interesse setzen wir ihn sehr gern fort.
Online
Online
Online
Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben