Smart for Future mit vhs@home

Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.

Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.

Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.

Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.

Kursdetails

vhs.KinderUni: Wo sind die Dinos geblieben?


Kursnummer 26-63001
Kursbeginn So., 08.02.2026 (Termindetails siehe unten)
Kursende So., 08.02.2026
Kursgebühr entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Bemerkungen Es wird ein Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone benötigt.
Du brauchst keine Kamera und kein Headset.
WICHTIGER HINWEIS: Du erhältst kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum.
Kursort Online
Anmeldung möglichst bis 06.02.2026
Status Plätze frei

Dinosaurier waren die Giganten der Urzeit – riesig, spannend und manchmal auch ziemlich furchteinflößend. Aber warum sind sie eigentlich verschwunden? Und was können uns ihre Knochen und Spuren heute noch erzählen? In dieser Kinderuni-Vorlesung tauchen wir ein in die Welt der Dinos: Wir reisen Millionen Jahre zurück, lernen ihre erstaunlichen Tricks zum Überleben kennen und finden heraus, was Forscherinnen und Forscher heute über sie wissen. Kommt mit auf eine spannende Zeitreise!


Referent:

Prof. Dr. Rainer Schoch

Abteilungsleiter der Paläontologie am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Professor für Paläontologie an der Universität Hohenheim


Zu spannenden Live-Online-Vorlesungen der vhs.KinderUni laden wir alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren herzlich ein.

Anmeldeschluss: Freitag, 06. Februar  2026 um 11:00 Uhr



In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V.





Datum
08.02.2026
Uhrzeit
11:00 - 12:00 Uhr
Ort
Online
Online, Online




bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr