Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Philosophinnen des 20. und 21. Jahrhunderts
Philosophie am Mittwoch
Kursnummer | 25-16008 |
Kursbeginn | Mi., 12.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 12.11.2025 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Frauen sind in der Philosophie nach wie vor unterrepräsentiert. Hinzu kommt, dass sich das Augenmerk oft nur auf die wenigen berühmten Philosophinnen wie Hannah Arendt oder Simone de Beauvoir richtet, während andere Denkerinnen, die ebenfalls einflussreiche Beiträge zu verschiedenen philosophischen Diskussionen geleistet haben, einer breiten Öffentlichkeit größtenteils unbekannt sind. Ein Vortrag widmet sich neben Arendt und de Beauvoir eben diesen Frauen, die auf so manches Problem überhaupt erst aufmerksam gemacht und Debatten von anhaltender Aktualität angestoßen haben. Hierbei werden sowohl feministische Themen als auch allgemeine Fragen der Ethik und der politischen Philosophie berührt.
Um Anmeldung wird gebeten.
Münsterkirchplatz, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben