Smart for Future mit vhs@home

Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.

Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.

Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.

Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.

Kursdetails
Veranstaltung "Kurzgeschichten - Von der Idee bis zur Publikation Einführungskurs / Online-Angebot" (Nr. 25-81008) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Ein Schiller Krimi

Philosophischer Spaziergang

Kursnummer 25-16100
Kursbeginn Sa., 10.05.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Sa., 10.05.2025
Kursgebühr 7,00 € (Tages-/Abendkasse)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dirk Landre
Kursort
Status Kurs abgeschlossen
.

Am 100. Todestag Friedrich Schillers im Jahr 1905 wird auch in Herford ein Denkmal für den berühmten Dichter und Dramatiker eingeweiht. Abgüsse dieser wohl bekanntesten Büste Schillers haben in ganz Deutschland Verbreitung gefunden und sind Ausdruck einer nahezu kultischen Verehrung des Dichters, die bereits kurz nach dessen Tod beginnt. Nur wenig später beginnt das bizarre Unternehmen einer Suche nach Schillers sterblichen Überresten, die auch im 21. Jahrhundert fortgeführt worden ist. Einzelheiten darüber sollen auf einem Spaziergang zu den verschiedenen historischen Standorten des Denkmals in Herford beleuchtet werden, das selbst mit einer abenteuerlichen Geschichte aufwarten kann. In diesem Zuge wird Einblick in Schillers philosophische Arbeit gegeben und die Frage erörtert, was uns von seinem Denken trennt, welche Aspekte aber wieder Aktualität erlangen könnten.



Um Anmeldung wird gebeten

Kurs abgeschlossen




Datum
10.05.2025
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Herford, Treffpunkt: Münsterkirche, Paradies
Münsterkirchplatz, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr