Smart for Future mit vhs@home

Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.

Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.

Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.

Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.

Kursdetails
Veranstaltung "Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? Webinar aus der Reihe „Klima und Wir“" (Nr. 25-10050) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kreative Materialbearbeitung mit dem xTool S1 Lasergravierer

für Einsteiger:innen


Kursnummer 25-53900
Kursbeginn Fr., 02.05.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 02.05.2025
Kursgebühr 19,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Michael Bayard
Michael Tasche
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Entdecke die faszinierende Welt der Lasergravur und des Laserschneidens!


In diesem Workshop erlernst du die Grundlagen der Bedienung des xTool S1 Lasergravierers und die vielfältigen Möglichkeiten der Materialbearbeitung.
Egal ob du Anfänger/-in bist oder bereits erste Erfahrungen mit Lasern hast – dieser Workshop bietet dir einen umfassenden Einstieg in die Materie.


Inhalte

  • Einführung in die Grundlagen der Lasergravur und des Laserschneidens
  • Vorstellung des xTool S1 und seiner Funktionen
  • Software-Grundlagen: Erstellung und Bearbeitung von Designs
  • Sicherheitshinweise und wichtige Aspekte beim Arbeiten mit Lasern
  • Praktische Übungen: Erstellung einfacher Gravuren auf verschiedenen Materialien (Holz, Leder, Acryl, Glas, Papier)
  • Projektarbeit: Umsetzung eigener Ideen und Designs (z. B. personalisierte Geschenke, Deko-Elemente, kleine Holzobjekte)
  • Tipps und Tricks für die optimale Nutzung des xTool S1
  • Abschlussbesprechung und Präsentation der Ergebnisse

       

Zielgruppe

  • Personen, die sich für kreative Materialbearbeitung interessieren
  • Einsteigende ohne Vorkenntnisse im Bereich Lasergravur und Laserschneiden


Voraussetzungen

  • Interesse an Gestaltung und Handwerk
  • Grundlegende Computerkenntnisse

Kurs abgeschlossen




Datum
02.05.2025
Uhrzeit
17:00 - 21:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum U 1, Kreativraum
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr