Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Klare Regeln und Konsequenz in der Erziehung
Kursnummer | 25-61038 |
Kursbeginn | Do., 15.05.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 15.05.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christiane Wattenberg
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Sie wünschen sich im Familienalltag einen wertschätzenden achtsamen Umgang miteinander. Aber Ihr Kind tut einfach nicht was Sie sagen, ignoriert Sie sogar völlig und widersetzt sich Ihren Ermahnungen und Anweisungen. Sie wissen genau: Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, beherzt und konsequent einzugreifen. Sie meiden jedoch die Auseinandersetzung, weil Sie so Ihre Ruhe haben und ein Eskalieren der Situation - womöglich in der Öffentlichkeit - abwenden können. Zur positiven Erziehung gehört neben Aufmerksamkeit, Lob und Zuwendung auch ein klarer verlässlicher Rahmen, der den Kindern Sicherheit gibt. Die Referentin zeigt Wege auf, wie es gelingen kann, dass Kinder sich an vereinbarte Regeln halten.
In Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ennigloh, KiTa Kinderparadies
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben