Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Gartenplanung leicht gemacht - planen wie ein Profi
Kursnummer | 25-65230 |
Kursbeginn | Di., 28.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 04.11.2025 |
Kursgebühr | 25,00 € zzgl. 4,- € Materialkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Margret Kämpfer
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie einen Lageplan Ihres Grundstücks mit Gebäuden im Maßstab 1:50 (oder 1:100) und einen dicken schwarzen Filzstift mit. Tragen Sie nach Möglichkeit schon hohe Hecken, Bäume und Gebäude in den Lageplan ein. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Planen Sie ihren Garten oder wünschen Sie sich Veränderungen? Sicher haben Sie schon viele Ideen. Aber wie entsteht ein stimmiges Gesamtkonzept? Im Kurs planen und skizzieren Sie selbst ihr Gestaltungskonzept. Im Wechsel zwischen Theorie und Praxis werden Planungsgrundlagen und Gestaltungselemente (Wege, Terrassen, Treppen, Mauern, Sichtschutz etc.) erläutert sowie individuelle Themen besprochen. Gestaltungsbeispiele werden anhand von Fotos gezeigt - und schon kann Ihr Traumgarten entstehen. Das entstandene Konzept erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Ideen und erspart Ihnen unnötige Arbeit und Ausgaben.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben