Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Vitamin D im Winter – ein Wissensupdate über das Sonnenhormon
Kursnummer | 25-71011 |
Kursbeginn | Do., 27.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 27.11.2025 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Noémi Haugk
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Immer mehr ist das Thema Vitamin D in den letzten Jahren in den Fokus gerückt, wenn es um ein gesundes Immunsystem geht. Anerkannte Vitamin D-Experten wie Prof. Dr. Jörg Spitz und Uwe Gröber sind sich einig: Wenn wir gesund sein wollen, ist in unseren Breitengraden eine Einnahme von Vitamin D-Supplementen im Herbst-/Winterhalbjahr notwendig. Doch die Verunsicherung bei Gesundheitsinteressierten ist groß, Warnungen vor zu hohen Dosen und einer Vitamin D-Vergiftung schrecken viele Menschen von der Einnahme ab und die Referenzwerte für den Vitamin D-Spiegel im Blut unterscheiden sich in den Laboren. Was beeinflusst denn das Steroidhormon Vitamin D nun wirklich in unserem Körper und ab welchem Wert sind wir ideal versorgt? Welche individuellen Faktoren sind bei der Bestimmung des persönlichen Zielwerts zu berücksichtigen und welche Vitamin D-Produkte machen in welcher Menge Sinn? Neben ihrer ärztlich geleiteten Ausbildung zum Zertifizierten Vitamin D-Coach hat Noémi Haugk praktische Erfahrungen mit Vitamin D im Coaching und bei der eigenen Gesundheit gesammelt - bis hin zur Anwendung des Coimbra-Protokolls, einer ultrahochdosierten Vitamin D-Therapie unter ärztlicher Aufsicht bei Multipler Sklerose.
Bundesweit ist der Programmbereich Gesundheit an Volkshochschulen einer der größten Leistungsbereiche. Zur besonderen Sicherung der Qualität in diesem Bereich wurde vor einigen Jahren von den VHS-Landesverbänden der „Qualitätsring Gesundheit“ gegründet. Diesem Qualitätsring haben auch wir uns angeschlossen. Die Kurse der Gesundheitsbildung richten sich an alle Zielgruppen. Hierbei finden insbesondere auch Berufstätige einen Ausgleich zu psychischen und physischen Arbeitsbelastungen, wie Stress, einseitige körperliche Belastungen, Bewegungsmangel, usw.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben