Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Kaffeegenuss und fairer Handel
Kursnummer | 25-78402 |
Kursbeginn | Sa., 22.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 22.11.2025 |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andreas Risse
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Zur Kaffeequalität zählt heute nicht nur das Aroma in der Tasse, sondern auch die Herkunft und das "Wie" beim Anbau. Eine stetig steigende Nachfrage zu mehr Qualität bei Lebensmitteln führt auch zu positiven Veränderungen für Kaffeebauern. Ein nachhaltiger und sozialverträglicher Anbau kann zur Erhaltung der Flora und Fauna in den Kaffeeländern beitragen und fördert bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Durch den Zusammenschluss in Kooperativen und dem damit verbundenen Wissenstransfer können Kleinbauern eine Qualitätsverbesserung ihrer Kaffees erreichen und zunehmend von der Wertschöpfung profitieren. Dass der Anspruch an die Lieferkette die Kaffeequalität positiv beeinflusst spiegelt sich auch darin, dass die Fachpresse Eisbrenner seit Jahren zu den besten deutschen Adressen für Kaffee zählt. Bei einem 90-minütigen Vortrag erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt des Kaffees.
Auf dem Hof Lanwermann, an der Stadtgrenze zu Herford gelegen, erreichen Sie Eisbrenner mit der Buslinie 352. Für Fahrräder und KFZ sind Parkplätze vorhanden.
Die Kurse im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und sollen somit das Bewusstsein der Teilnehmenden für eine gesündere Ernährung fördern.
Altenhagener Straße 272, 33729 Bielefeld
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben