Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses
aus Arbeitnehmer*innen-Sicht
VortragKursnummer | 19-17801 |
Kursbeginn | Di., 08.10.2019 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 08.10.2019 |
Kursgebühr | 6,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Arno Schrader
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Eine Kündigung beendet den Arbeitsvertrag. Doch welche Folgen hat das genau? Wann darf der Arbeitgeber kündigen? Und gibt es einen Anspruch auf eine Abfindung?
Möchte die Arbeitnehmer*in selbst das Arbeitsverhältnis beenden, hat sie/er ebenfalls einiges zu beachten: Welche Frist gilt und was sagt insbesondere die Arbeitsagentur dazu?
Dieser Vortrag beantwortet die wichtigsten Fragen zur Kündigung im Arbeitsrecht und gibt wertvolle Tipps für den Fall der Fälle.
In Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Hiddenhausen
Möchte die Arbeitnehmer*in selbst das Arbeitsverhältnis beenden, hat sie/er ebenfalls einiges zu beachten: Welche Frist gilt und was sagt insbesondere die Arbeitsagentur dazu?
Dieser Vortrag beantwortet die wichtigsten Fragen zur Kündigung im Arbeitsrecht und gibt wertvolle Tipps für den Fall der Fälle.
In Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Hiddenhausen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

VHS-Leiterin
Monika Schwidde
Tel. 05221 590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben