Sie wollen studieren und wichtige Basiskompetenzen auffrischen, um sich den Einstieg ins Studium zu erleichtern? Sie müssen für die Aufnahme Ihres Wunschstudiums Zugangsprüfungen in Englisch, Deutsch und Mathematik bestehen? Das Vorstudium OWL bietet Ihnen die Möglichkeit, sich individuell und gezielt darauf vorzubereiten.

Aus den einzelnen Modulen des gesamten Angebots stellen Sie sich Ihr persönliches Lernprogramm zusammen. Die meisten Inhalte können grundsätzlich sowohl im Präsenzunterricht vor Ort in der VHS im Kreis Herford als auch online angeboten werden. Aufgrund der aktuellen dynamischen Entwicklung des Corona-Virus und der damit verbundenen Auflagen werden die Kursformate jeweils angepasst, sodass die Veranstaltungen soweit möglich bis auf Weiteres als Webinare angeboten werden. 

Zusätzlich werden Workshops zum Training fachübergreifender Schlüsselqualifikationen angeboten, die für Ihren Studienerfolg ebenfalls entscheidend sein können.

Wenn Sie sich für das Vorstudium interessieren, lassen Sie sich bitte beraten.

Ein Kooperationsangebot der VHS im Kreis Herford, der Hochschule Bielefeld und der Wirtschaftsförderung der Stadt Herford



Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Beratung Englisch
VHS im Kreis Herford
Ulrike Koebke
koebke@vhsimkreisherford.de
05221 5905-11

Beratung Mathematik und Schlüsselqualifikationen
VHS im Kreis Herford
Monika Wirbel
wirbel@vhsimkreisherford.de
05221 5905-29

Beratung Deutsch
VHS im Kreis Herford
Isabella Remin
remin@vhsimkreisherford.de
05221 5905-28

FH Bielefeld
Prof. Dr. Michaela Hoke
michaela.hoke@fh-bielefeld.de
0521 106-3729

 

 

FH Bielefeld
Kerstin Sommer
kerstin.sommer@fh-bielefeld.de

0521 106-5074

FH Bielefeld
Prof. Dr. Jörn Loviscach
joern.loviscach@fh-bielefeld.de

0521 106-7283

Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr