Jetzt den Überblick behalten
Selbstmanagement in einer Krise - das sollten Sie können!
Interaktiver Online-VortragKursnummer | 20-40003 |
Kursbeginn | Do., 10.12.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 10.12.2020 |
Kursgebühr | 8,00 € / keine Ermäßigung |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Axel Bürger
|
Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Sie benötigen neben einem PC/Laptop oder Tablet eine Webcam, ein Mikro und eine schnelle Internetverbindung. |
Kursort | Online, Web-Ex |
Anmeldung möglichst bis 07.12.2020 | |
Status | ![]() |
Der Bedarf an Selbstmanagement scheint groß zu sein - besonders in diesen unsicheren Zeiten. Es gibt zahlreiche Ratgeber und Seminare zum Thema. Aber was heißt Selbstmanagement wirklich? "Menschen brauchen ein Ziel, das eine planlose Existenz in ein erfreuliches Abenteuer verwandelt", sagt Mihaly Csikszentmihalyi, Professor für Psychologie, Bestsellerautor und Schöpfer der Flow-Theorie. Wie geht das? Wo sind im Alltag die Ansätze, wirklich voran zu kommen? In diesem interaktiven Online-Vortrag lernen Sie Schritte und Methoden für ein besseres Selbstmanagement kennen.
Im Rahmen des Vorstudiums OWL und in Zusammenarbeit mit der FH Bielefeld und der Wirtschaftsförderung der Stadt Herford
Im Rahmen des Vorstudiums OWL und in Zusammenarbeit mit der FH Bielefeld und der Wirtschaftsförderung der Stadt Herford
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben