Zusammensein: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen
Webinar| Kursnummer | 25-63512 | 
| Kursbeginn | Mi., 12.11.2025 (Termindetails siehe unten) | 
| Kursende | Mi., 12.11.2025 | 
| Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursleitung | Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. | 
| Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum. Für die Übertragung benötigen Sie einen internetfähigen PC, Laptop oder Notebook sowie Lautsprecher oder Kopfhörer. | 
| Kursort | Online | 
| Anmeldung möglichst bis 12.11.2025 | |
| Status |  | 
Es ist das Paradox unserer Zeit: Wir fühlen uns so vernetzt wie nie, aber gleichzeitig steigt die Sehnsucht nach echter Verbundenheit. Kein Wunder, denn das ist evolutionär in uns angelegt: Menschen brauchen Menschen. Seit es Menschen gibt, sichert uns das Prinzip von Gemeinschaft und Zusammenhalt wortwörtlich das Überleben. Es ist also Zeit, es neu zu entdecken. Bestsellerautorin Ronja von Wurmb-Seibel erklärt anschaulich und spannend, warum Verbundenheit nicht nur auf individueller, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene wichtiger denn je ist.
Referentin:
Ronja von Wurmb-Seibel
Autorin, Filmemacherin und Journalistin
Für diesen Vortrag ist eine Anmeldung bis 12. November 2025, 14 Uhr unbedingt erforderlich!
In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V.
bei Rückfragen:
 
  
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
  Tel. 05221-590529
  E-Mail schreiben
 
  
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
  Tel. 05221 5905-57
  E-Mail schreiben
 
                
 
  
