Mathias Polster

Portrait Mathias Polster

Meine Kurse haben die Stadtgeschichte und Stadtentwicklung von Herford zum Inhalt. Dazu kommt die Baugeschichte, speziell Baugeschichte des Mittelalters. Ich bin Stuckateurmeister mit dem Schwerpunkt Denkmalschutz und Restaurierung, Restaurator im Handwerk und Stadtführer in Herford. An der VHS unterrichte ich seit 2005.
Meine Kurse besuchen vor allem Herforder und Menschen aus dem Umland. Die Interessierten sind unterschiedlichen Alters, von 30jährigen bis 90jährigen ist alles vertreten, bei den Stadtführungen sind auch viele Familien mit ihren Kindern dabei


Kurse des Dozenten

24-17201 - Herford entdecken - der Stuckenberg - ab Tierpark Waldfrieden 24-17302 - Pilgern in der Stadt 24-17202 - Herford entdecken - der Stuckenberg - ab Waldrestaurant Steinmeyer 24-17303 - Pilgern in der Stadt 24-17203 - Herford entdecken - der Stuckenberg - ab Tierpark Waldfrieden 24-17204 - Tag des offenen Denkmals 2024 in Herford Führung mit Mathias Polster zum Tag des offenen Denkmals 24-17215 - Geschichte im Untergrund Vortrag zur Reihe des 800jährigen Jubiläum Gründung der Neustadt 24-17205 - Herford entdecken - der Stuckenberg - ab Waldrestaurant Steinmeyer 24-17005 - 800 Jahre Neustadt 24-17206 - Die Spur der Steine 24-17301 - Pilgern über das Land 24-17304 - Pilgern in der Stadt 24-17006 - Das Album 24-17007 - XXL Tüftelabend Alte und neue Ansichten aus der Stadtgeschichte Herfords 25-17000 - "Und dann kam die Flut..." Hochwassergeschichten aus Herford 25-17001 - Überall ist Mittelalter Teil I Auf den Spuren des alten Herfords 25-17002 - Überall ist Mittelalter Teil II Auf den Spuren des alten Herfords 25-17300 - Pilgern über das Land 25-17302 - Pilgern in der Stadt 25-17200 - Herford entdecken - der Stuckenberg - ab Tierpark Waldfrieden 25-17201 - Herford entdecken - der Stuckenberg - ab Waldrestaurant Steinmeyer 25-17202 - Herford entdecken - der Stuckenberg - ab Tierpark Waldfrieden 25-17303 - Pilgern in der Stadt 25-17203 - Tag des offenen Denkmals 2024 in Herford Führung mit Mathias Polster zum Tag des offenen Denkmals 25-17204 - Herford entdecken - der Stuckenberg - ab Waldrestaurant Steinmeyer 25-17003 - Ansichtssache - Post aus Herford Teil I 25-17305 - Pilgern über das Land 25-17205 - Die Spur der Steine 25-17304 - Pilgern in der Stadt 25-17004 - Ansichtssache - Post aus Herford Teil II 25-17005 - XXL Tüftelabend Alte und neue Ansichten aus der Stadtgeschichte Herfords


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr