siehe Infotext
siehe Infotext
Kurse
21-63014 - vhs.KinderUni: Vollmonduni immer sonntags nach Vollmond
Wie funktioniert unser Gehirn?
21-10084 - Lokale Gewässer im Klimawandel:
Wie können wir unsere örtlichen Gewässer vor den Folgen des Klimawandels schützen?
21-10079 - Brexit revisited (in englischer Sprache)
21-10144 - Livestream - vhs.wissen live: Geschichte und Zukunft der Mode
21-10145 - Livestream - vhs.wissen live: Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
21-10085 - Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Böden:
Wie können wir unsere Böden vor den Folgen des Klimawandels schützen?
21-83008 - Auguste Rodin – Wegbereiter der modernen Skulptur
21-63015 - vhs.KinderUni: Vollmonduni immer sonntags nach Vollmond
Versunkene Schätze – mit einem Forschungstaucher in die Tiefe
22-63000 - vhs.KinderUni: Vollmonduni immer sonntags nach Vollmond
Wie kann man Gedächtniskünstler werden? Kommt mit in den Gedächtnispalast!
22-63001 - vhs.KinderUni: Vollmonduni immer sonntags nach Vollmond
Sensation Gletschermumie: der atemberaubende Fund von „Ötzi“
22-83000 - Gustav Klimt - Vom Historismus zum Jugendstil
22-12001 - Livestream - vhs.wissen live: Titel folgt
22-12000 - Livestream-vhs.wissen live: "Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?“
22-11000 - Gemeinschaftlich Wohnen für immer mehr Lebenslagen – von loser Hausgemeinschaft über Clusterwohnung bis WG mit Betreuung
22-11001 - Psychologie des Wohnens
22-16301 - Die geheimnisvolle Pusinna
22-63002 - vhs.KinderUni: Vollmonduni immer sonntags nach Vollmond
Können Roboter intelligenter als Menschen werden?
22-11002 - Hybride Arbeitswelt – wie sieht die Zukunft der Büroarbeit aus?
22-11003 - Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine
Sonderausstellung im Vitra Design Museum, Weil am Rhein (24.09.2022 – 05.03.2023)
22-71100 - Lebererkrankungen: "Aus Liebe zur Leber"
22-12003 - Livestream - vhs.wissen live: Preisträger:in des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollaboration
22-12004 - Livestream - vhs.wissen live: Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte
(in englischer Sprache)
22-12005 - Livestream - vhs.wissen live: Journalisten der SZ im Gespräch
Putins Krieg gegen die Ukraine: Wie freie Medien dafür sorgen, dass die Wahrheit nicht auf der Strecke bleibt
22-72038 - Endlich stressfrei - ein zertifizierter Online-Kurs
Sie entscheiden wann und wo - unabhängig von Zeit und Ort
22-11004 - Augmented Reality und Virtual Reality – Einsatz im Berufs- und Arbeitsleben
22-12006 - Livestream - vhs.wissen live: Preisträger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022
Serhij Zhadan im Gespräch mit Stephan Detjen in Leipzig
22-11005 - Die Normannen
Sonderausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (18.09.2022 – 26.02.2023)
22-11006 - Aufstieg und Fall großer Reiche: Das Weltreich der Mongolen
22-71101 - Osteoporose: Schicksal, Lebenswandel oder vermeidbar?
22-12007 - Livestream - vhs.wissen live: Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
22-71102 - Digitale Transformation im Gesundheitswesen – der Arztbesuch von morgen
22-12051 - Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung
Gender trifft Erderwärmung – was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun?
22-16302 - Pusinna, Visionslegende, Heinrich von Herford: Die großen mittelalterlichen Erzählungen aus Herford
22-12008 - Livestream - vhs.wissen live: Fall und Aufstieg der Weltmacht China
22-55000 - Smartphones: Das Ende unserer Gesprächskultur?
22-83001 - Barbarossa – Die Kunst der Herrschaft
Sonderausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
22-12009 - Livestream-vhs.wissen live: „Vom Nutzen der Raumfahrt – Innovationen für die Gesellschaft“
22-71103 - Tinnitus - Lärm im Ohr
22-63003 - vhs.KinderUni: Vollmonduni immer sonntags nach Vollmond
Killerwale in Norwegen: das große Fressen vor dem Winter
22-12010 - Livestream - vhs.wissen live: Wie hättet ihr uns denn gerne? Ein Gespräch zur deutschen Realität. Muslimisch, jüdisch, deutsch.
22-55001 - Smart Home: Fluch oder Segen?
22-83002 - Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne
Museum Barberini Potsdam
22-12052 - Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung
Klimaneutral – wie geht das?!
22-12011 - Livestream - vhs.wissen live: Die Barbaren sind die anderen.
Wie ein Denkmuster Geschichte prägt.
22-11007 - „Tax me now“: Millionäre für Vermögensgerechtigkeit in Deutschland
22-12012 - Livestream - vhs.wissen live: „Macht Euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee“
22-12013 - Livestream - vhs.wissen live: Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
22-11008 - Klimaschutz für alle: Was muss jetzt passieren?
22-55002 - Smart Living: Zukunft leben mit dem UBINEUM
22-12053 - Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung
Überflüssiger Überfluss – Wie geht nachhaltige Ernährung?
22-71104 - Augenerkrankungen in der zweiten Lebenshälfte
22-55003 - Smart Self: Höher, schneller, weiter!? Selbstoptimierung in der digitalen Welt
22-12014 - Livestream-vhs.wissen live: „Überall, unbemerkt und unterschätzt: Wie unser Verhalten als Verbraucher gesteuert wird“
22-63004 - vhs.KinderUni: Vollmonduni immer sonntags nach Vollmond
Wölfe in Deutschland: wie leben die Vorfahren unserer Hunde heute?
22-11009 - Moderne Arbeit präventiv gestalten, gesund und kompetent bewältigen
22-11010 - Wahr oder falsch? Fakt oder Fake?
Kognitive und situative Einflussfaktoren auf das subjektive Wahrheitsempfinden
22-55004 - Smarte Assistenten: Alexa, was weißt du über mich?
Vorteile und Gefahren von digitalen Assistenzsystemen
22-12016 - Livestream - vhs.wissen live: Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte
22-12017 - Livestream - vhs.wissen live: A Master in the Making - Gemälde von Anthonis van Dyck in der Alten Pinakothek
23-17501 - Münster: Im Anfang war die Woort
Vortrag zum Timpkenfest von Gisbert Strotdrees,
23-63000 - vhs.KinderUni: Eine spannende Reise in die Steinzeit
23-14001 - Intervention bei Genitalverstümmelung
23-55005 - Smart Parenting: Digitale Tools für Eltern
im Spannungsfeld zwischen Sicherheitsbedürfnis und Überwachung
23-11000 - Energiewende zu Hause: Wie wir uns von Erdöl und Erdgas unabhängig machen können
23-11001 - Die asiatischen Supermächte Indien und China und ihr Kampf um die Vorherrschaft in Asien
23-30104 - Chinesisches Neujahrsfest
Das Jahr des Hasen beginnt
23-12020 - Livestream - vhs.wissen live: Ein Jahr Bundesregierung - eine Bilanz
23-11002 - Energiewende zu Hause: Warum sich eine Wärmedämmung nicht nur wirtschaftlich lohnt
23-12000 - Livestream - vhs.wissen live: Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen
23-12001 - Livestream - vhs.wissen live: Ist Geschichte gestaltbar?
23-10050 - Digitale Wende für helfende Hände: Ist auch Dein Verein dabei?
23-11003 - Das Netz vergisst nichts?! Das World Wide Web als kulturelles Gedächtnis
23-16301 - Vom Glück poetischen Lebens - Hertha König, Dichterin von hier
23-72038 - Endlich stressfrei - ein zertifizierter Online-Kurs
Sie entscheiden wann und wo - unabhängig von Zeit und Ort
23-12002 - Livestream - vhs.wissen live: „Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme“
23-83000 - BAUHAUS HUNDERT-DREI
Ein kritischer Blick auf die drei Neubauten der Gestaltungsschule
23-12003 - Livestream - vhs.wissen live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990.
23-63001 - vhs.KinderUni: Mobbing und Cybermobbing: was ist das überhaupt und was kann ich dagegen tun?
23-12004 - Livestream - vhs.wissen live: Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute
23-12051 - Auf der Alm und im Tal: mein Leben in zwei Welten
23-12005 - Livestream - vhs.wissen live: JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
23-12052 - Laufroboter in der Bauindustrie
23-12006 - Livestream - vhs.wissen live: Kann man Demokratie messen?
23-10030 - Wie arm bin ich im Alter? – Eine entwicklungspolitische Perspektive
Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung
23-12053 - Christo und Jeanne-Claude.
Paris. New York. Grenzenlos
23-12008 - Livestream - vhs.wissen live: „Was ist Technik? – Vom kreativen Ausufern eines Begriffs“
23-12054 - Von der alten zur neuen gesellschaftlichen Wahrnehmung von alleinlebenden Frauen
23-12055 - Genesen ist noch nicht gesund - Effizienz der Rehabilitation bei Post- und Long-Covid
23-12056 - Einführung in Quantensensorik und Quantencomputer
23-12007 - Livestream - vhs.wissen live: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
23-12057 - Im Bann der Tiefe - eine Zeitreise durch unsere Ozeane
23-63002 - vhs.KinderUni: Von Schätzen in Gräbern und geheimnisvollen Mumien im alten Ägypten
23-12058 - Gesund Arbeiten im Homeoffice
23-12010 - Livestream - vhs.wissen live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
23-12012 - Livestream - vhs.wissen live: Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
23-12059 - Trends und Herausforderungen des langfristig sicheren Homeoffice
23-12011 - Livestream - vhs.wissen live: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt?
23-12060 - Der CO2-Fußabdruck unseres digitalen Lebensstils
23-12009 - Livestream - vhs.wissen live: JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
23-10031 - Thema: vegane Ernährung (Titel tbc)
Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung
23-12061 - Von Arthrose bis zum Gelenkersatz
23-12062 - Hacking - Wie digitale Angriffe ablaufen
23-63003 - vhs.KinderUni: Sonne, Planeten, Monde und der Urknall: eine Reise durch Raum und Zeit
23-12013 - Livestream - vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.
23-12014 - Livestream - vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
23-12063 - Leben im Kibbuz im Wandel der Zeit. Webvortrag live aus Israel
23-12064 - Ernährung bei Krebs
23-12015 - Livestream - vhs.wissen live: Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
23-10032 - Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung
23-12065 - Post-Brexit Britain and the Irish question
23-12066 - Nachhaltige Fassaden- und Dachbegrünung
23-12016 - Livestream - vhs.wissen live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
23-12067 - Kleiner wohnen - Leben im Tiny House
23-63004 - vhs.KinderUni: Roboter im Meer: auf spannender Forschungsreise im Ozean
23-12017 - Livestream - vhs.wissen live: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?
23-12068 - Loriot. Eine Würdigung
23-12069 - Elvis: der King of Rock `n´ Roll und das Entstehen einer transatlantischen Jugendkultur in den 1950er Jahren
23-12018 - Livestream - vhs.wissen live: Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne
23-12070 - Das antike Persien - Weltmacht und Hochkultur
23-12019 - Livestream - vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung
23-12071 - Quo vadis, Türkei? Recep Erdogan und die Türkei vor den Wahlen 2023
23-12072 - Wie wir die Welt sehen Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien
23-12073 - Pablo Picasso (1881-1973)
Einblicke in Leben und Werk zum 50. Todestag
23-12074 - Schlaganfall
23-17506 - Pflanzentauschbörse - Pflanzen aus aller Welt, vom Samen bis zu Kult(ur-)pflanze