Elementare Verwendung - Kommunikation
Kursdetails

Worüber reden meine Kinder denn da?

Social Media Apps kompakt erklärt - nicht nur für Eltern


Kursnummer 25-57200
Kursbeginn Do., 30.10.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Do., 30.10.2025
Kursgebühr 10,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Jendrik Peters
Bemerkungen WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum auf Zoom.
Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine schnelle Internetverbindung.
Kursort
Status Plätze frei

WhatsApp, Facebook und Instagram sind vielleicht noch bekannt.


Aber was verbirgt sich z. B. hinter TikTok, SnapChat und Twitch?

Auf welchen Kanälen sind junge Menschen aktuell unterwegs und was macht sie so spannend?


Das Webinar gibt Ihnen einen Einblick in die genannten Plattformen und diskutiert den Anreiz der Sozialen Netzwerke.


Jendrik Peters ist Experte für digitale Medien und erweiterte Lernwelten.






Datum
30.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 301
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr