vhs.KinderUni Kursdetails
vhs.KinderUni: Warum auch Schnecken Stress haben
Online-Vortrag für KinderKursnummer | 20-62142 |
Kursbeginn | Do., 08.04.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 08.04.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dozent*in siehe www.vhsimkreisherford.de
|
Bemerkungen | Es wird ein Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone benötigt. Du brauchst keine Kamera und kein Headset. WICHTIGER HINWEIS: Du erhälst kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum. |
Kursort | Online |
Anmeldung möglichst bis 07.04.2021 | |
Status | ![]() |
Im Vortrag der Biologin Prof. Dr. Rita Triebskorn erfahrt ihr, warum sogar Schnecken gestresst sein können. Zwar schreiben sie keine Klassenarbeiten, aber es gibt für sie auch viele unangenehme Situationen. Und sie können sogar uns Menschen helfen zu verstehen, was "Stress haben" bedeutet und wann ein Le-bewesen überhaupt Stress empfinden kann. Ihr lernt, was sie tun, um mit Stress umzugehen oder diesen zu überleben. Schnecken werden von Biologinnen und Biologen sogar als Modelle genutzt, um viel über einen guten Umgang mit Stress zu lernen.
Dozentin:
Prof. Dr. Rita Triebskorn
Biologin, Eberhard Karls-Universität Tübingen
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der VHS im Kreis Herford
Dozentin:
Prof. Dr. Rita Triebskorn
Biologin, Eberhard Karls-Universität Tübingen
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der VHS im Kreis Herford
zus. Download(s):
-
Veranstaltungsflyer
(Stand 27.01.2021)
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben