Mit vhs.wissen live kommt ein digitales Wissenschaftsprogramm, initiiert von zwei bayrischen Volkshochschulen, direkt zu Ihnen ins Wohnzimmer. Sie können hochkarätige Vorträge von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren.
Dante und die deutsche Welt (und darüber hinaus)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe vhs.wissen live
Online-VortragKursnummer | 21-10102 |
Kursbeginn | Fr., 27.08.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 27.08.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
siehe Infotext
|
Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Sie benötigen einen PC/Laptop oder ein Smartphone/Tablett sowie eine schnelle Internetverbindung. |
Kursort | Online |
Status | ![]() |
Dr. Marco Grimaldi lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Rom ("La Sapienza"). Er hat u.a. das Buch "Dante, nostro contemporaneo: Perché leggere ancora la Commedia" veröffentlicht.
Die Veranstaltung findet auf Italienisch, in Kooperation mit dem Deutsch-italienischen Zentrum Villa Vigoni statt.
Dieser Vortrag gehört zum digitalen Wissenschaftsprogramm vhs.wissen-live, an dem sich die VHS im Kreis Herford beteiligt. https://vhsimkreisherford.de/vhs-digital/vhswissen-live/
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH und dem Förderverein der VHS im Kreis Herford
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben