Mit vhs.wissen live kommt ein digitales Wissenschaftsprogramm, initiiert von zwei bayrischen Volkshochschulen, direkt zu Ihnen ins Wohnzimmer. Sie können hochkarätige Vorträge von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren.
Heilpflanzen-Werkstatt
Kursnummer | 25-81537 |
Kursbeginn | Di., 02.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 02.09.2025 |
Kursgebühr | 22,00 € zzgl. 18,00 € Materialkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 4 UE |
Teilnehmende | min. 6 | max. 10 |
Kursleitung |
Bettina Brendel-Sonnenrein
|
Bemerkungen | Die Materialien werden alle gegen ein Entgelt (18,- €) zur Verfügung gestellt. Bringen Sie bitte eine Tasche oder einen Transportbehälter zum Transport der Cremedosen mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Heilkräuter sicher erkennen, Wissenswertes über wertvolle Inhaltsstoffe erfahren und sie gezielt gegen Krankheiten einsetzen – das sind die Inhalte dieses Workshops. In Theorie und Praxis lernen Sie die wichtigsten Pflanzen und ihre Anwendungen kennen.
Sie werden verschiedene Salben und Tinkturen selbst herstellen, die Sie mit nach Hause nehmen können. Ein umfangreiches Begleitskript erhalten Sie ebenfalls.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben