Rückblick auf den Klimaschutztag 2023 in Hiddenhausen 31.08.2023
Klimaschutz hat viele Facetten. Von Energie und Mobilität bis hin zu Konsum und Ernährung. Jede und jeder kann etwas beitragen – und dies schon mit kleinen, leicht in den Alltag einzubauenden Maßnahmen. Wie? Das konnte man Mitte August in Hiddenhausen am Klimaschutztag 2023 erfahren. Bei noch hochsommerlichen Temperaturen waren viele Akteur:innen mit einer Fülle an Informationen rund um den Klimaschutz vor Ort. Auch die Fairtrade-Kampagne des Kreises Herford, in der die vhs aktiv mitarbeitet, war da. Mit einem Glücksrad, einem Memory-Spiel für die Kleinen und vielen Infos zum fairen Handel. Wie viel Wasser wird für den Anbau der Kaffeebohnen für eine Tasse Kaffee benötigt? Wie viele Hektar Holz werden illegal für die Avocado-Plantagen gerodet? In wie vielen Ländern arbeiten aktuell immer noch Kinder?
Diese Fragen und viele mehr waren die Fragen des Gewinnspiels. Wer die Lösungen nicht wusste, fand sie auf den Schauwänden. Wer sie wusste, konnte nachhaltige Preise gewinnen.
Hoch im Kurs waren bei dem schwül-warmen Wetter die aus Bambus hergestellten Fächer des Klimaschutzmanagements des Kreises Herford. Und so fächerten sich - egal wohin der Blick ging - die Menschen eine angenehme Brise zu.
Der Kreis Herford arbeitet derzeit an einer Auszeichnung zum Fairtrade-Kreis. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir von der vhs im Kreis Herford arbeiten in der Steuerungsgruppe mit. Wir verstehen unsere Aufgabe darin, zu informieren und unser Verhalten den Fairtrade-Standards nach und nach und so weit wie möglich anzupassen. Weitere Informationen finden Sie hier.